Arbeitssicherheit

Risiko Arbeitsunfall

100 Berufsunfälle passieren jede Stunde in der Schweiz. Jeden zweiten Tag endet einer davon tödlich. Auch in der Reinigungsbranche gibt es zahlreiche Risiken. Die meisten Verletzungen sind zum Glück nicht schwerwiegend, aber die Gefahren, die der Umgang mit Chemikalien und die Arbeiten auf Leitern und in der Höhe mit sich bringen, werden leider nur allzu oft unterschätzt. Deshalb kann es auch in unserer Branche zu gravierenden Unfällen kommen.

Arbeitsunfälle sind teuer und verursachen für alle Beteiligten Ärger und Sorgen. Für den Verunfallten, der von Schmerzen und Einschränkungen betroffen ist – und für den Betrieb, der auf einen wertvollen Mitarbeitenden verzichten muss.

Für die Reinigungsbranche gibt es eine gute Branchenlösung mit einem eigenen, spezifischen Sicherheitskonzept. Profitieren Sie jetzt von dieser attraktiven Lösung und schützen Sie Ihre Mitarbeitenden.

Hier für die Branchenlösung anmelden

Sicherheit für die Mitarbeitenden leicht gemacht – Wir haben Lösungen

Was ist die Branchenlösung?
Jeder Arbeitgebende ist gesetzlich verpflichtet, zum Schutz der Gesundheit der Arbeitnehmenden alle Massnahmen zu treffen, die Unfälle vermeiden helfen. Um dieses Risiko von Berufsunfällen zu verringern, wurden für fast 80 verschiedene Branchen sogenannte Branchenlösungen erarbeitet. Sie enthalten spezifische Sicherheitssysteme aus Handbuch und Checklisten. So auch für die Reinigungsbranche.

Was beinhaltet die Lösung?
Unsere Lösung steht auf drei Säulen:

  1. Die Ausbildung eines betriebseigenen Sicherheitsbeauftragten
  2. Praktische Checklisten, die im Alltag unkompliziert eingesetzt werden können und
  3. jährlich aktualisierte Unterlagen, damit sie immer auf dem Laufenden sind.

Jedes Jahr organisieren wir ausserdem eine Erfa-Tagung für die Sicherheitsbeauftragten, um ihr Wissen aktuell zu halten.

Dieses 3-Säulen-Gesamt-Konzept unterstützt Sie im Alltag effizient. Sie können sicher sein, das Sie als Arbeitgebende das Optimum für die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden tun. Ein gutes Gefühl.

Kann jede Firma aus der Reinigungsbranche der Branchenlösung beitreten?
Grundsätzlich Ja. Voraussetzung für einen Beitritt ist die Absolvierung des 2-tägigen Grundkurses Sicherheitsbeauftragter (SIBE) durch mindestens einen Mitarbeitenden Ihres Unternehmens.

Wer steht hinter der Branchenlösung?
Unser Sicherheitskonzept wurde vom Arbeitgeberverband Allpura und den Gewerkschaften Unia und Syna sowie mit Unterstützung von Arbeitsärzten und anderen Spezialisten der Arbeitssicherheit (ASA) entwickelt.

Hier für die Branchenlösung anmelden

Impressionen vom PSAgA-Kurs vom 22.02.2022

Digital first

Mit der App «Safely» haben Sie sämtliche Unterlagen und Dokumente der Branchenlösung online zur Verfügung. Weitere Funktionen bieten einen zusätzlichen Mehrwert!

  • Zugriff jederzeit und überall
  • Übersicht über Verantwortlichkeiten und Termine
  • Hinterlegung aller besuchten Kurse
  • Einfache Handhabung
  • Immer aktualisierte Unterlagen

Flyer zum Download

Kosten Branchenlösung Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Beitrittsgebühren

Mitglieder Allpura CHF 1'150
Nichtmitglieder CHF 1'950

Die Beitrittsgebühren beinhalten die Ausbildung eines Sicherheitsbeauftragten.

Jahresgebühren

Die Jahresgebühren sind abhängig von der vom Unternehmen ausbezahlten Lohnsumme der GAV-unterstellten Mitarbeitenden.

Bis 1 Mio. = CHF 500
Bis 6 Mio. = CHF 700
Ab 6 Mio. = CHF 900

PSAgA Grundkurs

Anmeldeschluss: 04.05.2025
Programm Anmeldung
14.05.2025 Dulliken
PSAgA Grundkurs

Anmeldeschluss: 01.08.2025
Programm Anmeldung
01.09.2025 Uzwil
SiBe-Grundkurs (2 Tage)

1. Kurstag: Donnerstag, 25. September 2025
2. Kurstag: Donnerstag, 30. Oktober 2025

Voraussetzung: Sehr gute Deutschkenntnisse


Anmeldeschluss: 28.08.2025
Programm Anmeldung
25.09.2025 – 30.10.2025 Rickenbach
PSAgA Refresher

Anmeldeschluss: 01.09.2025
Programm Anmeldung
01.10.2025 Dulliken
Webinar Safely - Gefährdungsermittlung_App

Anmeldeschluss: 01.10.2025
Programm Anmeldung
08.10.2025 Webinar
PSAgA Refresher

Anmeldeschluss: 20.09.2025
Programm Anmeldung
20.10.2025 Uzwil
PSAgA Grundkurs

Anmeldeschluss: 03.10.2025
Programm Anmeldung
03.11.2025 Uzwil
PSAgA Grundkurs

Anmeldeschluss: 19.10.2025
Programm Anmeldung
19.11.2025 Dulliken