Die diesjährige QV Feier findet am Samstag 01. Juli 2023 im Trafo in Baden statt.
Gerne dürfen auch dieses Jahr bis zu 4 Begleitpersonen mitgebracht werden.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmende.
Wir sind für sozialpartnerschaftlich vereinbarte Mindestlöhne und gegen kommunale und kantonale Diktate. Stimmen Sie in der Stadt Zürich und in Winterthur am 18. Juni 2023 deshalb NEIN bei der Vorlage der kommunalen Mindestlöhne.
Der Schweizerische Arbeitgeberverband stellt acht konkrete Massnahmen gegen den #Fachkräftemangel vor. Mit einer Erhöhung des Arbeitsvolumens, zusätzlichen Anreizen für eine höhere #Erwerbstätigkeit und einer Steuerung der #Bildung könnten zehntausende Stellen mit inländischem Fachpersonal besetzt werden.
Detaillierte Informationen zum Lehrgang, den Terminen der Module sowie den Kosten finden Sie in unserem Flyer und Ausschreibung und unter:
Anbei finden Sie den Link zur Modularen Ausbildung.
Die Berufsprüfung in der Gebäudereinigung wurde komplett revidiert, modernisiert und auf die Bedürfnisse des Marktes ausgerichtet. In einem Interview in der aktuellen Ausgabe des FS Magazins berichtet der Verantwortliche Bildung von Allpura, Daniel Thomet, über die Anforderungen, die Änderungen und den neuen modularen Lehrgang.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Der Schweizerische Arbeitgeberverband SAV, economiesuisse, der Schweizerische Gewerbeverband sgv und der Schweizerische Bauernverband setzen sich unter Perspekive Schweiz für die gemeinsamen, liberalen, wirtschaftsfreundlichen Werte ein.
https://perspektiveschweiz.ch/medien/
Die Lernfragen aus dem Kapitel 2 finden Sie hier zum Download.
Reinigen ist hipp! „Reinigungshelden" - das gelungene Resultat der Zusammenarbeit zwischen der RPK Ostschweiz und der OS Schönau, St. Gallen zeigt die Vielfalt der Reinigung rappend und tanzend – lassen Sie sich überraschen!
Reine Profis – so heisst das Engagement der Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden der Reinigungsbranche. Unter dem Dach der Paritätischen Kommission der Reinigungsbranche in der Deutschschweiz steht das Thema Weiterbildung im Zentrum einer zukunftsorientierten Branchenentwicklung.