Sie arbeiten bereits in der Gebäudereinigung? Haben aber noch keinen Lehrabschluss? Packen Sie die Gelegenheit, absolvieren Sie die Lehre zum/zur Fachmann/Fachfrau ReinigungstechnikerIn EFZ – und schaffen Sie sich so neue berufliche Perspektiven. Die rechtlichen Grundlagen dafür sind im Berufsbildungsgesetz (BBG) festgelegt.
Die Zulassungsvoraussetzungen für die Lehrabschlussprüfung (Qualifikationsverfahren) sind in der jeweiligen Bildungsverordnung (BBV) geregelt. Für die Lehre zur/zum Gebäudereinigerin/Gebäudereiniger EFZ oder zur/zum Fachfrau/Fachmann Reinigungstechnik EFZ sind diese in Art. 17 der Bivo geregelt.
Im Unterschied zur regulären Lehre sind weder der Besuch der Berufsschule noch der Besuch der überbetrieblichen Kurse obligatorisch und Voraussetzung für die Zulassung zum Qualifikationsverfahren. Der Besuch beider Kurse wird jedoch sehr empfohlen. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass eine selbständige Prüfungsvorbereitung nur selten gelingt.
Auskunft zur Nachholbildung erteilt das Berufsbildungszentrum Olten:
Aarauerstrasse 30
4601 Olten
Telefon 062 311 82 33
E-Mail: ebz.olten@dbk.so.ch
Kontakt: Roland Nebel
Kosten |
||
| Berufskundeunterricht: | CHF 2200 pro Semester | |
| Allgemeinbildender Unterricht: | CHF 1900 pro Semester | |
| Materialgeld | CHF 60 pro Schuljahr | |
| LehrmittelBerufskundeunterricht: | ca. CHF 860 für alle Lehrjahre |
|
| Lehrmittel ABU | ca. CHF 50 für alle Lehrjahre | |
| Abschlussprüfung | ca. CHF 1000 |
| Kosten für alle Kurse | CHF 4800 | |||
| Kosten pro Kurs | CHF 960 |
Kurssekretariat Allpura
St. Laurentiusstrasse 5
4613 Rickenbach SO
T: 062 289 40 46
bildung@allpura.ch
|
||||
|
Kursdaten
|
|
|
|
3 Tage
|
|
D1 - Montag, Dienstag und Mittwoch
|
|
|
|
01./02. & 03.06.2026
|
|
D2 - Donnerstag, Freitag und Montag
|
|
|
|
04./05. & 08.06.2026
|
|
D3 - Dienstag, Mittwoch und Freitag
|
|
|
|
09./10. & 12.06.2026
|
|
D4 - Montag, Dienstag und Freitag
|
|
|
|
15./16. & 19.06.2026
|
|
||||
|
Kursdaten
|
|
|
|
3 Tage
|
|
D1 - Montag, Dienstag und Mittwoch
|
|
|
|
10./11. & 12.08.2026
|
|
D2 - Donnerstag, Freitag und Montag
|
|
|
|
13./14. & 17.08.2026
|
|
D3 - Dienstag, Mittwoch und Freitag
|
|
|
|
18./19. & 21.08.2026
|
|
D4 - Montag, Dienstag und Freitag
|
|
|
|
24./25. & 28.08.2026
|
| Kursdaten | 3 Tage | |||
| D1 - Montag, Dienstag und Mittwoch | 14./15. & 16.09.2026 | |||
| D2 - Donnerstag, Freitag und Montag | 17./18. & 21.09.2026 | |||
| D3 - Dienstag, Mittwoch und Freitag | 22./23. & 25.09.2026 | |||
| D4 - Montag, Dienstag und Mittwoch | 28./29. & 30.09.2026 |
|
Kursdaten
|
|
|
|
2 Tage
|
|
D1 - Montag und Dienstag
|
|
|
|
04. & 05.01.2027
|
|
D2 - Donnerstag und Freitag
|
|
|
|
07. & 08.01.2027
|
|
D3 - Montag und Dienstag
|
|
|
|
11. & 12.01.2027
|
|
D4 - Mittwoch und Freitag
|
|
|
|
13. & 15.01.2027
|
| Kursdaten | 4 Tage | |||
| D1 - Samstag, Montag, Dienstag und Mittwoch | 30.01./01./02. & 03.02.2027 | |||
| D2 - Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag | 08./09.10. & 11.02.2027 | |||
| D3 - Freitag, Montag, Dienstag und Mittwoch | 12./15./16. & 17.02.2027 | |||
| D4 - Donnerstag, Freitag, Montag und Dienstag | 18./19./22. & 23.02.2027 |